Zertifikate, Weiterbildung und tieferes Wissen bei Fahrrad Hoss

Jedes Jahr entwickelt sich die Fahrradwelt weiter. Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere Aktivitäten, um für Sie und die Sache auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein. Hier nun folgend ein kleiner Überblick:

Schulungen:
- Bosch E-Bike Schulungen
- Shimano STEPS E-Bike Schulungen
- Brose E-Bike Schulungen
- Hase Bikes Fachhandelsschulungen
- HP Velotechnik Fachhandelsschulungen
- Gefahrengutschulung Handhabung elektrischer Fahrradakkus
In diesen Bereichen absolvieren wir regelmäßig bezahlte Schulungen, um auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben. Mit diesem Wissen ist es uns in aller Regel möglich, Ihnen eine direkte und einfachen Erklärungen darüber zu geben, was mit Ihrem Fahrrad/Lastenrad passiert und was man dagegen machen kann.

Weiterbildung:
- Eurobike; Fachhandelsmesse
- SPEZI; Spezialradmesse
- Beweg-Was-Fest; Nachhaltigkeits-Veranstaltung der Radkutsche in Mössingen
- Zukunftsforum Riese und Müller, Tagung zu Mobilität und öffentlichem Raum
- diverse Online-Seminare im Bereich Mobilität, Infrastruktur, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Betriebsführung, Recht und Pflichten, Zusammenarbeit und gemeinnützigem Engagement.
Alles was wir zusätzlich tun, um den Handel mit Lastenrädern und Cargo-Bikes zu ergänzen, um betrieblich besser zu werden oder Wissens-Netzwerke auszubauen und zu pflegen, verstehen wir als kontinuierliche Weiterbildung.

⁠Verbände & Innungen:
- Handwerkskammer Stuttgart; Wir sind eine Fachwerkstatt und eingetragen in die Handwerksrolle in Stuttgart seit 2013. Wir reparieren seither alle Arten von Lastenrädern und Fahrrädern. Seit 2015 spezialisierten wir uns auf den Erhalt von Cargo-Bikes und Lastenrädern. Die Beratung und Betreuung durch die HWK Stuttgart begleitet uns seit der Existenzgründung bestens.
- IHK Stuttgart; ⁠Seit unserer Gründung 2013 sind wir ebenso Mitglied in der Industrie- und Handelskammer Stuttgart. Nach der Ergänzung durch den Lastenrad-Verkauf in unserem Betrieb, hat das Wissen und Beratung durch die IHK für uns einen höheren Stellenwert bekommen.
- BGHM; Dies ist die Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Hier sind wir Mitglied, weil dies für unsere Branche dies vorgeschrieben ist. Diese Genossenschaft regelt die Unfallversicherung für unsere Mitarbeiter und prüft die Räumlichkeiten auf Unfallschutz, -verhütung, und vorsorge.
Durch die Zugehörigkeit und Zusammenarbeit mit öffentlichen Organen entsteht ein professionelles Geschäft. Dies ist die Grundlage für ordentliches Arbeiten, gute Bedingungen für unser Personal und unsere Kunden und garantiert uns, auf veränderte rechtliche Bedingungen reagieren zu können. Die regelmäßige Auseinandersetzung damit ist für uns als Betrieb auch eine Art der Weiterbildung im Allgemeinen.