Lastenrad Förderung für Gewerbetreibende
In Baden-Württemberg gibt es verschiedene Programme zur Förderung von Lastenrädern für Unternehmen. Ein Beispiel ist das Förderprogramm "Lastenrad BW" des Landes Baden-Württemberg. Das Programm richtet sich an Unternehmen, Gemeinden, gemeinnützige Organisationen und andere Einrichtungen, die Lastenräder im gewerblichen oder kommunalen Bereich einsetzen möchten.
Das Programm fördert den Kauf oder das Leasing von Lastenrädern sowie von speziellen Anhängern und Fahrradanhängern mit elektrischer Unterstützung. Dabei kann eine Förderung von bis zu 25 Prozent der Anschaffungskosten, maximal jedoch 2.500 Euro pro Lastenrad oder Anhänger, beantragt werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Förderung durch das BAFA, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Hier sind die Förderbedingungen gleich den Bedingungen des Landesministeriums. Über die Richtlinie zur Förderung von E-Lastenfahrrädern fördert das BAFA die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr. LINK