ABS für Lastenräder
Dieses System gibt es noch nicht lange in Lastenrädern.
Bosch, ein bekannter Hersteller von Elektrofahrrad-Antriebssystemen, bietet tatsächlich ein ABS (Anti-Blockier-System) speziell für Lastenräder an. Das System heißt "Bosch eBike ABS" und wurde entwickelt, um die Sicherheit und Stabilität von Lastenrädern zu verbessern.
Das Bosch eBike ABS funktioniert ähnlich wie ABS in Autos und Motorrädern. Es verhindert das Blockieren der Räder während einer Notbremsung oder in kritischen Situationen, bei denen die Gefahr des Sturzes besteht. Das System misst kontinuierlich die Geschwindigkeit, Beschleunigung und das Bremsverhalten des Lastenrads und kann sofort erkennen, wenn eines der Räder zu blockieren droht. In diesem Fall wird am Vorderrad der Bremsdruck vom ABS-System automatisch angepasst, um das Blockieren zu verhindern und die Stabilität des Fahrzeugs zu bewahren.
Durch die Integration von ABS in Lastenrädern kann das Bosch eBike ABS die Bremsleistung optimieren und das Risiko von Stürzen und Unfällen verringern. Dies ist besonders wichtig, da Lastenräder aufgrund ihres zusätzlichen Gewichts eine längere Bremsstrecke haben können und oft in städtischem Umfeld oder mit wertvoller Fracht unterwegs sind.
Sobald ein Lastenrad nicht beladen ist und das Vorderrad dadurch nicht genügend Druck auf die Fahrbahn hat, kann ein ABS System das Rutschen des Vorderrades verhindern und erheblich zur Fahrsicherheit beitragen.
Wenn du ein Lastenrad mit Bosch eBike ABS erwirbst, bist du bei uns an der richtigen Stelle. Wir sind jedes Jahr geschult und kennen uns mit diesen Technologien bestens aus. Eine ständige Weiterbildung ist für uns selbstverständlich.
Aktuelles Testrad